Stadtwerke Regensburg Swim Cup
Unter der Schirmherrschaft der Stadtwerke Regensburg richtete der Schwimmclub Regensburg den mittlerweile traditionellen Swim Cup 2025 aus. Die drei Tage andauernde Veranstaltung zog 605 junge Damen und Herren aus 49 Vereinen, auch aus Ungarn, Tschechien und Österreich, an, die insgesamt 3182 Mal an den Start gingen.
Nach ihrem 10-tägigen Trainingslager über die Osterferien in Lignano (Italien) testete die 13-jährige Zoé Rüdiger ihr Leistungsvermögen in der schönen 50m Regensburger Schwimmhalle. Schon jetzt zahlten sich die 85 harten Kilometer, die im Trainingslager zurückgelegt wurden, aus. Beim ihrem ersten Start in Regensburg erreichte sie mit persönlicher Bestzeit in ihrem Jahrgang 2012 über 50m Schmetterling in 32,44 Sekunden den dritten Platz. Im darauffolgenden Rennen über 100m Brust siegte sie und schwamm in 1:18,70 Minuten eine nicht erwartete Bestzeit. Mit dieser Zeit verbesserte sie den Uralt-Vereinsrekord, den Martina Semmler vor 46 Jahren mit 1:19,41 aufstellte, um 71 hundertstel Sekunden. Auch den niederbayerischen Altersklassenrekord, den seit 1993 Anja Wilhelm aus Straubing mit 1:19,40 inne hatte, gehört der Vergangenheit an. Nach den 100m Brust bewies sieh ihre Vielseitigkeit über 200m Rücken und legte diese Strecke ebenfalls in persönlicher Bestzeit in 2:41,42 Minuten und Platz drei zurück.
Ihr Highlight folgte in ihrem letzten Rennen über 50m Brust. Auch hier verbesserte sie den TV-Vereinsrekord aus dem Jahr 2018, gehalten von Julia Zeuschner mit 36,22 Sekunden, auf hervorragende 35,24 Sekunden. Auch der Altersklassen-Rekord von Lena Kammermayer von der SG Mallersdorf-Pfaffenberg, den sie 2015 mit 36,90 Sekunden aufstellte, gehört somit der Vergangenheit an. Mit dieser Zeit qualifizierte sie sich für den Endlauf in der offenen Wertung. Hier verbesserte sie ihre Rekordzeit nochmals auf 35,02 Sekunden und musste nur der routinierten Magdalena Sattler vom Polizei SV Eichstätt, die 0:34,90 erreichte, den Vortritt lassen.
Mit Emma Buschhart steht mit ihren noch 13 Jahren ein weiteres Schwimmtalent in der Mannschaft des TV Passau. Auch sie konnte sich im Jahrgang 2011 über die Bruststrecken auf Medaillenränge platzieren. Mit Platz zwei über 100m verbesserte sie sich auf 1:18,70 Minuten und erreichte über die halbe Strecke in 37,15 Sekunden den dritten Rang. Auch über ihre ungeliebten 200m Rücken verbesserte sie sich auf 3:03,38 Minuten und überzeugte über 50 m Schmetterling mit 34,81 Sekunden.