Schwimmen, Masters

Niederbayerische Meisterschaften in Landau a. d. Isar

Das kleine Hallenbad in Landau an der Isar war in diesem Jahr Austragungsort der niederbayerischen Hallen-Kurzbahnmeisterschaften. Mit einem guten Meldeergebnis war der ausrichtende Verein SSC Landau sehr zufrieden. 15 niederbayerische Vereine und Startgemeinschaften meldeten 245 Teilnehmer, die in jeweils 14 Disziplinen für Damen und Herren 1298 Einzel-, und 10 Staffelmeldungen abgaben. Für den TV Passau waren 17 weibliche und 6 männliche Athleten mit 142 Einzelstarts und 1 Staffel vertreten. Die Medaillenausbeute in der offenen Wertung mit fünf Gold-, sieben Silbermedaillen und fünf Bronzenen war überraschend gut.

In der offenen Wertung überzeugten bei den Damen die erst 13-jährige Zoé Rüdiger mit zwei ersten Plätzen über 100m und 200m Brust in 1:19,03 und 2:52,28 Minuten. Mit diesen Zeiten, die auch gleichzeitig neue niederbayerische Altersklassenrekorde sind, steht sie in der derzeitigen Jahresbestenliste des Deutschen Schwimmverbandes auf Platz zwei. Mit drei zweiten Plätze über 50m Brust in 0:36,63, 200m Freistil in 2:21,90 und 200m Lagen in 2:40,34, sowie mit Rang drei über 100m Lagen in 1:12,94 vervollständigte sie ihre Medaillensammlung. Bemerkenswert auch der vierte Platz über 200m Rücken in 2:36,49. In ihrer Altersklasse 2012 war sie bei neun Einsätzen jeweils auf dem obersten Siegerpodest vertreten.

Auch Emma Buschhart (Jg. 2011) erobert Edelmetall: Silber über 200m Brust in 2:56,60 Minuten und Bronze über 100m Brust in 1:20,72 Minuten. Auch mit Rang vier über 50m Brust (0:36,93), 200m Freistil (2:24,40) und 200m Lagen (2:47,28) verfehlte sie nur knapp nur knapp das Podest. Mit Bronze aufs Stocker bei den Juniorinnen schafften es auch Elena Stefanidis über 200m Lagen in 2:44,28 und Bianca Goldmann über 200m Freistil in 2:24,34, wobei weitere vierte und fünfte Plätze hinzukamen. Auch knapp am Siegerpodest vorbei mit vierten und fünften Plätzen, Emilie Haslinger.

Die Herren des TV Passau waren in der offenen Wertung mit jeweils 3 Gold-, Silber- und einer Bronzemedaillen vertreten. Obwohl schon 47 Jahre alt, zeigte Cheftrainer der Passauer Schwimmer, Michael Rüdiger sein Können. Er gewann überlegen die 50m Rücken in 28,59 Sekunden und verbesserte den Altersklassenrekord in der AK 45 über 200m Rücken auf 2:22,62 Minuten. Mit diesen Zeiten liegt Michael Rüdiger derzeit in der Jahresbestenliste des Deutschen Schwimmverbandes auf Rang eins und zwei in seiner Altersklasse. Ebenfalls in die Medaillenränge der offenen Wertung schaffte es der Langstreckenspezialist Korbinian Burgstaller (Jg. 2007). Er siegte über 200m Lagen in 2:32,72, wurde Zweiter über 200m Brust in 2:48,38, 200m Freistil (2:17,44) und Rücken (2:39,00). Bronze holte er noch über 200m Schmetterling in 2:42,97.

Überraschend der Sieg der Passauer Mädchen in der 4x200m Freistilstaffel in 9:36,56 Minuten vor den favorisierten Damen von NawaRo Straubing (9:40,81) und dem SV Hengersberg (10:06,75). Auf den Plätzen folgten SC 53 Landshut, Delphine Abensberg, Vilshofener Wasserratzen und die SG Mallersdorf-Pfaffenberg.

Danke an die Kampfrichter des TV Passau, Stefan Fogel, Sebastian Witt, Monica Aquino-Acuna, Stefanie Goldmann, Claudia Brummer und Andreas Lehmann, die den Veranstalter mit ihrem Einsatz am Beckenrand unterstützten. Dank auch allen Eltern der Schwimmjugend, die ihre Schützlinge an beiden Tagen nach Landau zum Wettkampf brachten.

Zurück